Deutsches Musicalarchiv
Das Musical ist eine zentrale Gattung der populären Musik- und Theaterkultur. Seit 1945 gehört es zum festen Repertoire sowohl öffentlicher als auch privater Theater und ist – angestoßen durch Erfolge wie „Cats“ (1981) – zu einer massenwirksamen Form der Unterhaltung geworden, die nicht nur theatral, sondern auch medial (Fernsehen, Video, Tonträger, Internet) erlebt und rezipiert wird.
![]() | |
Foto: Ralf Rühmeier |
Mit der Sammlung Dr. Wolfgang Jansen steht eine der bedeutendsten Privatsammlungen der Bundesrepublik Deutschland auf diesem Gebiet zur Verfügung. Sie bildete 2010 den Grundstock und den Ausgangspunkt des Deutschen Musicalarchivs, das seitdem ständig wächst. Die Sammlungen umfassen Plakate, Programmhefte, Merchandise-Artikel, Aufführungsmaterial und Fachliteratur.
Die vielfältigen Rechermöglichkeiten in unseren Beständen haben wir auf einer eigenen Recherche-Seite zusammengestellt.
Nähere Informationen: www.deutsches-musicalarchiv.de