Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Das im April 2014 gegründete ZPKM ist eine Forschungseinrichtung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es ist aus dem traditionsreichen Deutschen Volksliedarchiv (gegründet 1914 von John Meier) hervorgegangen, dessen Traditionen es auf einer neuen und erweiterten Ebene fortsetzt.
Das ZPKM dient fakultätsübergreifend und interdisziplinär der Forschung, Lehre, Weiterbildung und internationalen Zusammenarbeit und befasst sich mit dem Forschungsbereich „Populäre Kultur und Musik“. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere:
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit der sich mit populärer Kultur und Musik beschäftigenden Disziplinen,
- die Untersuchung dieses Themenfeldes von der Vergangenheit bis zur Gegenwart sowie der Zugriff über unterschiedliche historische, kultur-, medien- wie sozialwissenschaftliche Ansätze,
- das Hinterfragen und die Aufhebung der wertenden Unterscheidung zwischen musikalischer Hoch- und Populärkultur in der Reflexion und Theoretisierung des Kultur- bzw. Populärkulturbegriffs sowie
- das Ziel, theoretische Ansätze und empirische Methoden zu entwickeln, um Musik in einem umfassenden und breiten Verständnis als einen integralen Bestandteil populärer Kulturen zu begreifen.
Das ZPKM verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek und verschiedene Sammlungen zur populären Musikkultur: das 1914 gegründete Deutsche Volksliedarchiv, das Deutsche Musicalarchiv sowie das Archiv für Popmusikkulturen mit der Reinhold Karpp Rolling Stones Collection und der Audiogerätesammlung.
Wir suchen: Noten, Schallplatten, CDs mit populärer Musik (Salonmusik, Schlager, Operette, Jazz, Pop, Rock, EDM etc.) und andere Dokumente der populären Kultur zur Erweiterung und Vervollständigung unserer Bestände.
Wir freuen uns, Sie in der Rosastraße 17–19, 79098 Freiburg (Nähe Hauptbahnhof) begrüßen zu dürfen!
Öffnungszeiten der Bibliothek
Montags bis freitags jeweils 10 Uhr bis 13 Uhr
Dienstags und donnerstags zusätzlich 15 bis 18 Uhr
Verwaltungs- und Benutzungsordnung des ZPKM vom 24. April 2014
Wissenschaftliches Konzept der ZPKM vom April 2017
Benutzungsordnung und Entgelttabelle der Bibliothek des ZPKM
Förderung als „herausragende Forschungsbibliothek“
![]() | |
Das Zentrum ist Mitglied des Landesmusikrats Baden-Württemberg
![]() | |
Das Zentrum ist Mitglied des Archivnetzwerkes Pop
![]() | |
|
|
Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach §§ 12ff. Denkmalschutzgesetz
![]() | |