Artikelaktionen

Digitale Bibliothek

Traditionelles und populäres Lied

  • 200.000 Belege aus empirischer Sammlungstätigkeit 1914-1959 (A-Nummern)
  • 14.000 Liedflugschriften: Verbundprojekt mit der Staatsbibliothek zu Berlin und der Österreichischen Nationalbibliothek Wien (VD-Lied)

 

ZPKM, Deutsches Volksliedarchiv, Sign. BL 11251

 

Arbeiterlied / Arbeitermusikkultur

 

Militär und Weltkrieg

  • 3.163 Soldatenlieder aus dem Ersten Weltkrieg (in Bearbeitung)

 

Geschichte des Deutschen Volksliedarchivs

  • "Berichte über die Sammlung deutscher Volkslieder" = Jahresberichte des Deutschen Volksliedarchivs von 1914 bis 1941 (hier)
  • Fotodokumentation von MitarbeiterInnen des Deutschen Volksliedarchivs aus dem Jahr 1936 (hier)
  • 100 Jahre Deutsches Volksliedarchiv - Gründung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik (hier)

 

 

 

 

 

 

***

Öffnungszeiten der Bibliothek:

Montag bis Donnerstag

10:00 - 13:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

Freitag

10:00 - 13:00 Uhr

***

 

 
Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
 
 

 

 
Irene Brandenburg, Nils Grosch (Hrsg.):
Die >andere< Stimme
 
PKuM31.jpg
 

 

 
Knut Holtsträter:
Crooner
 
PKuM34.jpg
 

 

 Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik

 

  

Benutzerspezifische Werkzeuge