Kulturwissenschaftliche Forschung
Die Forschungsarbeit im Zentrum für Populäre Kultur und Musik widmet sich folgenden Zielen:
- der interdisziplinären Zusammenarbeit der sich mit populärer Kultur und Musik beschäftigenden Disziplinen,
- der Untersuchung dieses Themenfeldes von der Vergangenheit bis zur Gegenwart sowie dem Zugriff über unterschiedliche historische, kultur-, medien- wie sozialwissenschaftliche Ansätze,
- dem Hinterfragen und der Aufhebung der wertenden Unterscheidung zwischen musikalischer Hoch- und Populärkultur in der Reflexion und Theoretisierung des Kultur- bzw. Populärkulturbegriffs sowie
der Entwicklung theoretischer Ansätze und empirischer Methoden, um Musik in einem umfassenden und breiten Verständnis als einen integralen Bestandteil populärer Kulturen zu begreifen.
Ungebrochen, seit einhundert Jahren, geht es im Deutschen Volksliedarchiv bzw. dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik (seit 2014) darum, die „Musik der Vielen“ zu dokumentieren und zu erforschen.